Bitte beachtet beim Besuch der Veranstaltungen die gültigen Corona-Maßnahmen!
#31
Für Zusammenhalt statt Spaltung – Eine Lesung mit Karamba Diaby
Lesung, Vortrag & Diskussion
📺 online
Bild: Jannis Chavakis/Privat: Diaby
Veranstalter*in: Hakan Demir, Bundestagskandidat der SPD Neukölln
Freitag, 4. Juni 17:30 – 19:00 Uhr
Veranstaltung findet online statt
In seinem Buch „Leben für die Demokratie – Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament“ beschreibt Karamba Diaby seine Lebensgeschichte. Diaby wird an diesem Abend aus seinem Buch vorlesen. Im Gespräch mit Hakan Demir, Bundestagskandidat der SPD Neukölln, wird er im Anschluss über die offene Gesellschaft und ihre Feinde diskutieren und wie wir wieder mehr Zusammenhalt schaffen können. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
04.06.2021
Der Freitagabend beim ONK ist voll mit Online-Diskussionen und Infoveranstaltungen. Und das Beste: Ihr müsst nicht mal in Neukölln sein, um teilzunehmen! Fällt es euch auch so schwer, euch zu entscheiden?

17:00 Uhr Begegnungen von lateinamerikanischen und deutschen Dichter*innen
17:30 Uhr Für Zusammenhalt statt Spaltung – Eine Lesung mit Karamba Diaby
18:00 Uhr AfD raus aus den Parlamenten – auch in Neukölln! [entfällt]
18:00 Uhr Was tun an „kriminalitätsbelasteten“ Orten?
19:00 Uhr Corona-Pandemie: Starke Zunahme von Rassismus und Diskriminierung
19:00 Uhr Welche Rolle spielt QAnon im Wahljahr?
19:00 Uhr Livefolge vom Podcast „Power of Color“
19:30 Uhr macht.sprache.: Diskussion mit Lann Hornscheidt und Şeyda Kurt
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extrem rechten Parteien oder Organisationen angehören, der extrem rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.
Während des Festivals machen wir Fotos, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen (z.B. Webseite, Flyer). Sprecht uns an, wenn ihr nicht fotografiert werden wollt. Wir verwenden grundsätzlich keine Nahaufnahmen von einzelnen Personen.